Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze für diese Website ist:
Gospel Light Assemblies of God Ministry e.V.
Hackenbroicher Str. 59 -61
50760 Köln Worringen
Telefon : 0221 / 94 65 15 29
Zweck der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung von Daten ist das Betreiben einer Website mit Informationen zum Gospel Light Assemblies of God Ministry e.V.
Mit diesen ist die Kontaktaufnahme mittels Kontaktformular sowie E-Mailadressen auf dieser Website möglich.
Erfassung allgemeiner Informationen
Die Verarbeitung erfolgt gemäß § 5 Abs. 1 lit. h BFP-Datenschutz auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Dabei werden die Daten nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist (siehe dazu auch den nächsten Absatz).
Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Sperren) der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften in der Verarbeitung eingeschränkt (gesperrt) oder gelöscht.
Verwendung von Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte "Cookies". Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass ein elne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen bei der Gemeindesuche bzw. Umkreissuche visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutz-Hinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß § 5 Abs. 1 lit. h BFP-Datenschutz auf Basis unseres berechtigten Interesses an der zeitgemäßen Funktionalität unserer Website.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung) oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe oben) Damit eine Einschränkung bzw. Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, schränken wir auf alle Fälle die Verarbeitung Ihre Daten ein. Sie können Änderungen, den Widerspruch zur Datenverarbeitung oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen
Datenschutzbeauftragter - Datenschutzaufsicht
Der Beauftragte für den Datenschutz des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden, Herr Daniel Aderhold, ist Leiter der unabhängigen kirchlichen Datenschutzaufsichtsbehörde, an die man sich insbesondere mit Beschwerden wenden kann. Er ist zu erreichen in der Bundesgeschäftsstelle (Industriestraße 6-8, 64390 Erzhausen - Tel. 06150 / 9737-14) oder per E-Mail: datenschutz@bfp.de.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.